S C H M A L I S C H

Handwerksmeister Eric Schmalisch.

Kontakt

Datenschutz

Datenschutz

rechtliche Angaben

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und welche Rechte Ihnen im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten zustehen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne des Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist:

Schmalisch Bau Erfurt
Am Salinengraben 64
99085 Erfurt
Telefon: 0361/26 28 224
Mobil: 0173/40 49 781
E-Mail: schmalisch.bau@gmail.com

Für weitere Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

3. Hosting und Serverlogfiles

Unsere Website wird bei folgendem Dienstleister gehostet:

Internet- und Werbeagentur Martin Maack
Gartenstraße 14
99331 Geratal OT Geschwenda

Im Rahmen des Hostings verarbeitet der Dienstleister in unserem Auftrag folgende Daten, die bei der Nutzung unserer Website anfallen:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Diese Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs der Website,
  • Optimierung unseres Online-Angebots und
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bereitstellung einer funktionalen und sicheren Website.

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anfrageinhalt), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten werden ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen und zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern es sich um eine vorvertragliche Maßnahme oder die Erfüllung eines Vertrags handelt. In allen anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effektiven Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie hierin eingewilligt haben. Zu den Empfängern Ihrer Daten können insbesondere gehören:

  • IT-Dienstleister, die unsere Website betreiben und pflegen,
  • Hosting-Anbieter (siehe oben) und
  • öffentliche Stellen, sofern wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden. Sofern dies der Fall ist, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, soweit diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
  • Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wie es gesetzliche Vorschriften vorsehen. Danach werden die Daten gelöscht.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa bei Änderungen der gesetzlichen Anforderungen oder unserer Website. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

Stand: November 2024